15.09.2006                 Mit einem feierlichen Eröffnungsgottesdienst beginnen wir das neue Schuljahr.

 

17.09.2006                 VD Dipl.Päd. Josefa Salchegger, Vtl. Dipl.-Päd. Monika Stock, Vtl. Dipl. Päd. Gernot Jäger und ROL Dipl.Päd. Marcella Präauer begleiten die Volksschulkinder beim Erntedankfest der Pfarrgemeinde Hüttau.

 

22.09.2006               Herr Inspektor Nagl bringt den Schülern der 1. und 2. Klasse die wichtigsten Bereiche der Verkehrserziehung näher.

 

23.09.2006               VD Dipl.Päd. Josefa Salchegger führt ehemalige SchülerInnen durch unsere Volksschule.

 

25.09.2006               Um 19.00 Uhr findet ein Elternabend für die Eltern mit SchülerInnen mit Legastheniebetreuung statt.

 

26.09.2006               Klassenforum der 1. Klasse

 

27.09.2006               Die Klassenforen der 2. und 3. Klassen finden statt.

 

28.09.2006               Klassenforum der 4. Klasse

 

09.10.2006                 Die Verkehrserziehungsaktion „Mobile Tempoanzeige“ findet statt.

 

11.10.2006                     Die 4. Klasse begibt sich auf Wanderschaft und erklimmt das Hochgründeck

 

12.10.2006                   Ab 18.30 Uhr findet das 1. Schulforum statt.

 

16.10.2006                   In der Woche der „öffentlichen Bücherei“ besuchen die

SchülerInnen der 1. und 2. Klasse die Gemeindebücherei, alle Klassen lassen anschließend Luftballons steigen.

 

18.10.2006                   Wandertag der 2. und 4. Klasse

 

20.10.2006                 Die Verkehrserziehungsaktion „Hallo Auto“ wird in der 3. Klasse durchgeführt.

 

25.10.2006                 In der Nacht zum 26.10.2006 wird es gruselig: die Kinder der 3. Klasse mit ihrer Klassenlehrerin Dipl.Päd. Monika Stock verbringen eine „hexische“ Lesenacht in der Schule.

 

30.10.2006                 Ab 18.30 Uhr findet in der 4. Klasse ein Elternabend zum Thema „Gesundes Sitzen“ statt.

 

06.11.2006                   Um 10.00 Uhr findet der traditionelle Leonhardigottesdienst für alle Klassen statt.

 

 

 

13.11.2006                     Zum Gedenken an den Hl. Martin gestalten die Kinder der 1. Klasse mit ihren LeherInnen VD Dipl.Päd. Josefa Salchegger und Vtl. Dipl.Päd. Alexandra Pfister ein Laternenfest im

Seniorenheim.

 

20.,22.,23.11.06      An diesen Tagen findet der erste Teil der Schülereinschreibung mit der Sprachstandsfeststellung statt.

 

27.11.2006                   Die Aktion „Känguru“ (der sichere Kindersitz) findet statt.

 

01.12.2006                   An diesem Tag werden die liebevoll gestalteten Adventkränze geweiht.

 

03.12.2006                 An diesem Sonntag gestalten die SchülerInnen unter der Leitung von ROL Dipl.Päd. Marcella Präauer einen besinnlichen

Adventgottesdienst.

Anschließend verkaufen die Kinder und Eltern der 3. Klasse Selbstgebasteltes beim Adventmarkt.

 

11.12.2006                     Von 14.00 – 18.00 Uhr findet der 1. Elternsprechtag in diesem Schuljahr statt.

 

18.12.2006                   Die Gesundheitserzieherinnen Monika Buchsteiner und Eva Hoch (AVOS) kommen an diesem Vormittag in alle Klassen.

 

20.12.2006                 In der Turnhalle findet die alljährliche Weihnachtsfeier statt. 

 

21.12.2006                   Die 1. Klasse besucht die Bewohner des Seniorenheims und präsentiert mit großer Freude und Engagement das einstudierte Hirtenspiel.

 

22.12.2006                 Einen Tag später präsentieren die SchülerInnen der 3. Klasse den Bewohnern des Seniorenheims ihr einstudiertes Progamm.

 

07.02.2007               Der Elternabend für die Eltern der Erstkommunionkinder findet ab 18.30 Uhr statt.

 

20.02.2007               Am Faschingsdienstag marschieren SchülerInnen und LehrerInnen lustig verkleidet durch den Ort.

 

21.02.2007                 Die 3. Klasse unternimmt einen Lehrausgang zum Eisenhutbauern.

 

12.03.2007                 Der 2. Teil der Schülereinschreibung, die Überprüfung der Schulreife findet statt (VD Salchegger, Dipl.Päd. Stock).

 

13.03.2007                 Die Kinder der 3. Klasse interessieren sich für finanzielle Dinge und besuchen aus diesem Grund die Raika in Hüttau.

 

22.03.2007               FSME Impfung in der 4. Klasse

 

25.03.2007               Marcella Präauer und Monika Stock gestalten mit den Erstkommunionskindern einen schönen Vorstellungsgottesdienst (Beaufsichtigung: Frau Salchegger)

 

26.03.2007               Schulforum

 

30.03.2007               Die von den SchülerInnen angefertigten Bilder werden für den Malwettbewerb bei der Raika Hüttau abgegeben.

 

14.04.2007                 Ehemalige Schüler interessieren sich für das Schulhaus. VD. Dipl.Päd. Josefa Salchegger führt sie durchs Gebäude.

 

16.04.2007                 Herr Prudl: Filmvorführung für alle Klassen

 

18.04.2007                 FSME Impfung in der 4. Klasse

 

23.04.2007               In der Schule wird der Schulfilm „KWOM und der König der Affen“ gezeigt.

 

01.05.2007                 Auch im 2. Semester besuchen uns die Damen von AVOS.

 

02.05.2007               Elternabend der 4. Klasse bezüglich der geplanten Landschultage

 

09.05.2007               Nun werden auch die Kinder der 1. Klasse geimpft: DTK

 

09.05.2007               2. Elternsprechtag, es werden interessante Informationen zum Thema Zivilschutz angeboten.

 

14.-16.05.07    Die 4. Klasse verbringt 3 tolle Tage im Lungau

 

16.05.2007                 Die 3. Klasse nutzt das Angebot „Schule und Sport“ und fährt nach Golling um dort gemeinsam mit einem Schwimmtrainer die Schwimmtechnik zu perfektionieren.

 

17.05.2007                 Die Hl. Erstkommunion findet statt.

 

21.05.2007                 Zur Pfege der Betriebsgemeinschaft wandern wir rund um den B`hofner Wasserfall.

 

22.05.2007               Ab 9.00 Uhr besuchen uns die Schulanfänger des Kindergartens und schnuppern ein bisschen in unseren Schulalltag hinein.

 

06.06.2007               Alle Kinder der 1. u. 2. Klasse werden vom Schularzt untersucht.

 

06.06.2007               „Schule und Sport“ – Schwimmen in Golling (3. Klasse)

 

07.06.2007               Prangtag der Pfarrgemeinde Hüttau

 

14.06.2007                 Aktion „Schule und Sport“: Tennis für die 4. Klasse (Turnhalle)

 

15.06.2007                 Die Schlangen kommen! An der Schule findet eine Schlangen- und Reptilienschau statt.

 

19.09.2007                 „Ich bin ein Musikante“: Herr Ivan Urbanek bringt uns an diesem Vormittag die Welt der Musik näher.

 

20.06.2007               Bei strahlend schönem Wetter zeigen die Schüler ihr sportliches Können. Mit ihren unterschiedlich bemalten

Sonnenkappen präsentieren sie sich den anwesenden Eltern und bewältigen alle acht Stationen mit Ausdauer und viel guter Laune.