Volksschule Hüttau

img 20240626 wa0002

Zur Sommersonnenwende am 21. Juni oder zum Johannistag am 24. Juni gibt es den Brauch des Bindens eines Sonnwendbüscherls. Dabei werden verschiedene Blumen und Gräser gesammelt und diese dann schön angeordnet zu einem Büscherl gebunden. Angebracht an der Haus- und/oder Stalltüre, soll es Mensch und Tier, Haus und Hof vor Unheil schützen.

In der vorletzten Schulwoche durften alle Schüler/innen der 4. Klasse ein solches Sonnwendbüscherl im Zuge einer Kräuterwanderung zusammenstellen. Gemeinsam mit der Kräuterexpertin Christiane Schaidreiter wanderten wir von der Klammalm zur Jausenstation Höllgrub. Dabei erhielten wir von Christiane wissenswerte Informationen über sämtliche Blumen, Kräuter und Bäume. Bei der Jausenstation wurden unsere Büscherl dann zusammengebunden. Bevor wir uns wieder auf den Heimweg machten, bekamen wir noch köstliche Bauernkrapfen mit Marmelade. Wir bedanken uns herzlich für dieses besondere Erlebnis mit Kräutern!

Christiana Grünwald

img-20240626-wa0000
img-20240626-wa0008
img-20240626-wa0005
img-20240626-wa0004
img-20240626-wa0002
img-20240626-wa0007
img-20240626-wa0010
img-20240626-wa0009
img-20240626-wa0006
img-20240626-wa0017
img-20240626-wa0012
img-20240626-wa0013
img-20240626-wa0015
img-20240626-wa0014

Copyright © 2025 Volksschule Hüttau