ecke

2005-2006

 

       ZURÜCK               

16.09.2005     Am Freitag der ersten Schulwoche feierten wir gemeinsam mit unserem Herrn Pfarrer den Anfangsgottesdienst.

18.09.2005     Am Sonntag marschierten wir beim Erntedankfest mit.

19.10.2005     Die 3. Klasse nahm an der Aktion "Hallo Auto" von 10.00 - 12.00 Uhr teil. Den Kinder wird bewusst gemacht, dass ein Sicherheits- gurt schützt und wie lange der Bremsweg eines Autos ist.

23.10.2005     Am Sonntag gestaltete die Volksschule Hüttau einen Schülergottes- dienst. Die anwesenden LehrerInnen freuten sich über die zahlreiche Teilnahme der Kinder.

24., 25.10.05 Projekttage in der Stadt Salzburg: An diesen beiden Tagen lernten die Kinder der 4. Klasse gemeinsam mit ihren Lehrerinnen und einigen Müttern die Stadt Salzburg näher kennen. Nach einer Zugfahrt fuhren wir gleich mit dem O-Bus in die Altstadt. Bei Stadtrallyes erkundeten wir die nähere Umgebung rund um den Dom. Nachmittags gings dann auf die Festung und anschließend erhielten wir eine exklusive Führung durch den Dom von Dechant Schreilechner. Danach wanderten wir mit müden Beinen in unser Quartier, zu den Pallotinern. Nach einem guten Abendessen und einem netten Spieleabend fielen wir müde in unsere Betten. Der nächste Tag begann mit einer tollen Führung in der Residenz. Danach "speisten" wir bei McDonalds. Mit dem Bus fuhren wir zum Flughafen Salzburg und als Abschluss schauten wir uns noch die Wasserspiele an. Am frühen Abend kamen wir wieder in Hüttau an.

27.10.2005     Die fleißigen Sparer aller Klassen trugen ihre Sparschweine zur Raika und wurden dort im Rahmen des Schulsparens mit schönen Geschenken belohnt.

28.10.2005     Die 3. Klasse wanderte zur Kupferzeche und eroberte den Rundweg Larzenbach.

10.11.2005     Die 1. und 2. Klasse feierte gemeinsam das Fest des Heiligen Martins mit einem Laternenfest. Die Kinder besuchten mit ihren selbstgebastelten Laternen auch die Bewohner des Altersheimes und trugen ihnen ihre Lieder vor.

21.11.2005     An diesem Vormittag wurden in der 2. Klasse gemeinsam mit den Eltern schöne Adventkränze gebunden. Jedes Kind band zusammen mit seiner Mutter bzw. seinem Vater einen Adventkranz, die dann auch noch von unserem Herrn Pfarrer gesegnet wurden.

22., 23. u.24.11.2005     An diesen Tagen erfolgte der erste Teil der Schülereinschreibung. Neu war in diesem Schuljahr die Sprachstandsfeststellung.

28.11.2005     Adventkranzweihe: Bei einer stimmungsvollen Feier wurden von Herrn Pfarrer Rank unsere Klassenadventkränze bzw. die Adventkränze der 2. Klasse geweiht.

29.11.2005     Von 14.00 - 18.00 Uhr fand an diesem Nachmittag der 1. Elternsprechtag statt.

30.11.2005

07.12.2005

14.12.2005     An diesen drei Terminen fand im Rahmen der Aktion "Schule und Sport" das Schwimmen mit einem Schwimmtrainer statt. Die Kinder der 3. Klasse waren mit Begeisterung dabei.

06.12.2005     Die Gesundheitserzieherinnen von AVOS Fr. Heidi Rainer und Fr.Monika Bürgler kamen einen Vormittag in unsere Schule und versuchten in allen Klassen den Kinder etwas Gesundheitsbewusstsein zu vermitteln.

17.12.2005     Weihnachtsfeier

20.12.2005     Adventfeier im Altersheim: Die 3. u. 4. Klasse besuchten die Bewohner des Altersheimes und führten ihre einstudierten Darbietungen auf.

21.12.2005     An diesem Tag begeisterte die Aufführung der 2. Klasse die Bewohner des Altersheimes.

23.12.2005     Kurz vor Weihnachten bastelten die Kinder der 4. Klasse gemeinsam mit den alten Menschen im Altersheim Schneemänner. Jung und Alt waren mit Feuereifer bei der Sache.

24.12.2005     Die Weihnachtsferien beginnen und dauern bis einschließlich 8.01.2006.

17.01.2006     Infoabend über die weitere Schullaufbahn im Kultursaal Bischofshofen (Teilnahme: Frau Mitterlechner)

19.02.2006     Infoabend über die weitere Schullaufbahn in der Volksschule Eben (Teilnahme: Frau Pfister)

25.01.2006     VD Salchegger und Frau Pfister nahmen am ersten Nahtstellen- gespräch zwischen HS und VS in der HS Altenmarkt teil.

31.01.2006     An diesem Abend fand der Elternabend für alle Eltern der Erstkommunikanten statt.

10.02.2006     Nach der Zeugnisverteilung gings dann ab in die Semesterferien.

20.02.2006     Präsentation des "Standortbezogenen Förderkonzeptes" durch VD Salchegger und Vtl. Gernot Jäger auf der BH St. Johann.

22.02.2006     Die besten alpinen SchifahrerInnen unserer Schule nahmen an den Bezirksschulmeisterschaften in Radstadt teil.

23.02.2006     Der Zauberer Mandi Mandini besuchte unser Schule und begeisterte mit seinen Tricks SchülerInnen und LehrerInnen.

24.02.2006     Aktion Schulfilm "Hodder rettet die Welt"

28.02.2006     Der Fasching wurde in unserer Schule wieder groß gefeiert. Alle kamen maskiert in die Schule und wir marschierten lautstark durch den Ort. Anschließend bekamen alle noch einen leckeren Faschingskrapfen als Stärkung.

07.03.2006     Nahstellengespräch mit dem Kindergarten in der Volksschule.

08.03.2006     An diesem Tag gingen wir zur Schulbeichte und für die Kinder der 2. Klasse fand auch das Fest der Erstbeichte statt.

14.03.2006     Schülereinschreibung - 2. Teil: an diesem Nachmittag wurde die Schulreife der zukünftigen Tafelklassler überprüft.

21.03.2006     Toni Tanner begeisterte in der Turnhalle uns mit seinen Geschichten und Liedern und alle machten lautstark mit.

26.03.2006     Bei einem schönen Gottesdienst wurden die Erstkommunions- kinder der Gemeinde vorgestellt. Frau Stock, Frau Pfister und die Chorkinder unterstützten die Kinder der 2. Klasse tatkräftig.

28.03.2006     Wolfgang Döttl begeisterte mit seine "Mitmachgeschichten".

02.05.2006     An diesem Tag fand von 14.00 - 18.00 Uhr der 2. Elternsprechtag statt.

10.05.2006     An diesem Vormittag fuhren alle Klassen nach Bischofshofen und schauten sich das Theaterstück der HS "asoadeata" an. Alle waren begeistert.

Die Kinder der 3. Klasse besuchten im heurigen Schuljahr gemeinsam mit ihrem Klassenlehrer Gernot Jäger verschiedene Handwerksbetriebe in Hüttau.

28.04.2006     Tischlerei Schnitzhofer

05.05.2006     Metall Design Hausbacher

17.05.2006     Bäckerei Pfisterer

18.05.2006     Metzgerei Mann

19.05.2006     Tennis für die 4. Klasse im Rahmen der Aktion "Schule und Sport" und für die 2. Klasse (Schule und Tennis).

21.05.2006     Endlich ist der lang herbeigesehnte Tag da! Wir feierten an diesem Tag das Fest der Erstkommunion! Alle einstudierten Lieder und Musikstücke gelangen uns an diesem Tag besonders gut und das Fest wurde mit einem tollen Lied der 2. Klasse, begleitet von Frau Stock abgeschlossen.

23.05.2006     Die AVOS-Gesundheitserzieherinnen besuchten uns zum zweiten Mal in diesem Schuljahr.

31.05.2006     Schnuppertag für die Kindergartenkinder: die zukünftigen Erst-klassler besichtigten gemeinsam mit VD Salchegger das Schulhaus und wurden von den Schülern mit einigen Darbietungen empfangen.

02.06.2006     Aktion "Mobile Tempoanzeige" für die 3. u. 4. Klasse

19.06.2006     Preisverteilung des Raika-Zeichenwettbewerbes

07.06.2006

21.06.2006     Schüleruntersuchung durch Herrn Dr. Eppenschwandtner.

13.6.2006     Sportfest

14.06.2006     Ganztägiger Wandertag der 3. Klasse - Freilichtmuseum Großgmain

19.06.2006     Preisverteilung Raika Malwettbewerb

20.06.2006     Fahrt der 3. Klasse zur Abschlussveranstaltung des Raika-Malwettbewerbes am Salzburger Airport

21.06.2006     Radfahrprüfung für die 4. Klasse Alle Kinder der 4. Klasse bestehen die Radfahrprüfung

20.06.2006     Raika Jugendwettbewerb: Abschlussveranstaltung am Salzburger Flughafen. Die 3. Klasse war mit Feuereifer und mit einem sehr guten Erfolg dabei.

28.06.2006     Präsentation des einjährigen Projektes der 2. Klasse: "Verbesserung der Koordination" im Turnsaal der VS Hüttau

04.07.2006     Die 4. Klasse nimmt am Fußballturnier der Volksschulen in Altenmarkt teil.

04.07.2006     Theateraufführung der 3. Klasse "Reise in die Zukunft" im Turnsaal der VS. Die 4. Klasse präsentiert ihr englisches Musical "Magic".

07.07.2006     Zeugnisverteilung